7-stufige Ausbildung und Studium zum zertifizierten Werte-Coach.
An den Standorten Deutschland (Köln), Österreich (Linz) und der Schweiz (Zürich).
Diese Ausbildung zum WERTE-COACH (WECO) dauert ca. 9 Monate mit insgesamt 7 Präsenzterminen. Sie ist eine umfangreiche und praxisgerechte Ausbildung mit gleichzeitigem Studium (Aufgaben) zwischen den Terminen. Ziel der Ausbildung ist, die Teilnehmer bzw. Studenten mit der Logik von Wertvorstellungen und den elementaren und wichtigsten Prinzipien von Werte-Coaching und Wertearbeit vertraut zu machen.
In diesem umfangreichen Studium erlernst Du alles Wichtige über Werte und Wertesysteme sowie das Ermitteln, Aufstellen und zum Leben erwecken von Werten für Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen.
Du bekommst während der Ausbildung alle Tools und Materialien gestellt, inkl. nicht veröffentlichte Anleitungen, Checklisten, Tabellen, Schaubilder, Vorabauszüge neuer Wertebücher, Literaturtipps und Videos sowie weitere Werte-Spiel-Varianten.
Auf Wunsch leisten wir Unterstützung bei der Etablierung als Werte-Coach oder als Werte-Beauftragter in Organisationen – und optional bei der Positionierung als EXPERT innerhalb der VALUES ACADEMY.

Konkretes Werte-Coaching schafft Bewusstsein für menschliche Wertvorstellungen – insbesondere bei Veränderungsprozessen und der Identitätsfindung von Einzelpersonen, Teams oder Organisationen. Das Aktivieren von gemeinsamen Werten eliminiert den Nährboden für destruktive Szenarien (wie z. B. Mobbing, Depressionen, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Burnout, Boreout etc.). Somit lässt sich nicht nur die Lebensqualität, sondern auch die Produktivität messbar steigern.
Mehr Infos
Was Dich erwartet
- Alles Wissen rund um Werte. Wir tauchen tief ein, in das Thema und beleuchten die vielschichtigen Wirkungsmechanismen.
- Wie Wertearbeit auf unterschiedlichste Ebenen in der Praxis funktionieren kann.
- Überraschend neues Wissen über die Funktionsweise von Menschen als Individuum und soziale Wesen.
- Die besten Werte-Coaches als Dozenten.
- Einen erfahrenen Werte-Coach als Supervisor.
- Eine angenehme und gemütliche Atmosphäre.
- Sehr erlesener Teilnehmerkreis der zum Austausch und auch Netzwerken einlädt.
- Wirksame Prinzipien, die adaptiv zu deinen bereits bestehenden Kompetenzen einsetzbar sind.
- Das Integrieren der erlernten Fähigkeiten und Tools in deine aktuelle Tätigkeit.
- Alle Materialien und Literatur sowie lebenslanger Zugriff zu unserer internen Werte-Enzyklopädie, welche ständig weiterentwickelt wird.
- Auf Wunsch: Gelisteter EXPERT oder Partner der VALUES ACADEMY mit Zugriff auf unser Netzwerk an Gleichgesinnten sowie Berücksichtigung bei Kundenanfragen.
- Einladung zu den regelmäßigen Netzwerktreffen.
- Und gerne begleiten wir dich und dein Team mittels Supervision oder als Co-Coach bei künftigen Projekten.
In diesem umfangreichen Studium erlernst du das Wichtigste über
- Grundmotive, Motive
- Werte und Wertesysteme
- die Wertearten, Wertekategorien, Wertetypen, besondere Werte
- die wertesystemische Betrachtung von Rollen und Führung
- den Unterschied zwischen Charakter (Haltung) und Persönlichkeit (Parolen)
- das Wesen des Coachings
- die „Menschliche Trisymmetrik“
- das KOHEBA-Wertemodell
- das „TCVS“ (Triple Corporate Values System)
- die MAWU (Mitarbeiter-Werte-Umfrage)
- die Werte-Tests (für Einzelpersonen)
- die Werte-Spiele, plus das Spielen mit den Werte-Karten
- das Ermitteln und Aufstellen von Werten und Wertesystemen
- das zum Leben erwecken von Werten für Einzelpersonen, Gruppen, Teams und Organisationen
Organisatorisches
Dauer der gesamten Ausbildung
Ca. 7-9 Monate, je nach Terminfindung mit folgenden Terminen:
- 1. Präsenztermin: Teilnahme an einem der offenen Werteworkshops (Voraussetzung für WECO)
- Präsenztermine in 6 Modulen, ca. 1 x je Monat: geschlossene Gruppe mit 5-9 Teilnehmern
Kosten
Die gesamten Ausbildung kostet* in Köln 3.900 EUR (Köln) oder in Linz 4.500 EUR oder in Zürich 5.100 CHF – plus ca. 400-700 EUR/CHF für einen zuvor verpflichtend zu absolvierenden Werte-Workshop.
* Alle Preise gelten bis 30. Juni 2025 und verstehen sich zzgl. gesetzliche Umsatzsteuer. Ab 1. Juli 2025 gelten voraussichtlich andere Preise.
Begleitendes Material
Du bekommst während der Ausbildung alle Tools und Materialien gestellt, inkl. nicht veröffentlichte Anleitungen, Checklisten, Tabellen, Schaubilder, Vorabauszüge neuer Wertebücher (digital auf Werteland.com) und unsere Werte-Spiele sowie folgende Materialien:
- Literaturhinweise und Videotipps
- Checklisten und Formulare (wird verteilt auf die Module ausgehändigt)
- Handouts und Schaubilder zu jedem Modul (Tabellen, Listen, Beschreibungen)
- ausgewählte zusätzliche Fachliteratur (aus unserer Leihbibliothek)
- beispielhafte Dokumentation von Workshops und Coachings
Gruppenzusammenstellung
Wir stellen die jeweiligen Gruppe bestmöglich so zusammen, dass die Teilnehmer harmonieren. Die tatsächlichen Inhalte werden auf alle Teilnehmer und deren Erwartungen und Zielstellungen abgestimmt.
Auch geben wir den Freiraum, dass neue Erkenntnisse während der Ausbildung aufgegriffen werden und der Lehrplan entsprechend angepasst wird. Intuition und Agilität spielen bei uns eine wichtige Rolle.
Zusätzliche Benefits
Zugriff auf alle Tools
Du bekommst während der Ausbildung alle Tools und Materialien (mittels der Wissensdatenbank auf Werteland.com) gestellt, inkl. nicht veröffentlichte Anleitungen, Checklisten, Tabellen, Schaubilder, Vorabauszüge neuer Wertebücher, Literaturtipps und Videos sowie weitere Spiel-Varianten unseres Werte-Spieles und den Werte-Spiel-Karten.
Attraktive Rabatte für Produkte
Ebenso erhältst du dauerhaft einen Rabatt von 50% auf alle unsere Materialien und Bücher, welche du beim selbständigen Agieren als Werte-Coach deinen Kunden zum Listenpreis weiterverkaufen kannst.
Für Mitarbeiter einer Organisation, die an der Ausbildung erfolgreich teilgenommen haben gilt das Gleiche.
Dauerhafter Support und Services
Auch nach der Ausbildung kannst du als zertifizierter Werte-Coach oder Wertebotschafter auf unsere ständig weiterentwickelten Inhalte, Tools, Checklisten, Schaubilder, Werte-Spiele, Online-Datenbanken etc. zurückgreifen.
Ablaufplan und Preise
Phase | Zeitraum | Dauer | Art | Preis Köln (D) | Preis Linz (A) | Preis Zürich (CH) |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1. Monat* | 7 Std. | Offener Werteworkshop (Termine) | 420 EUR | 480 EUR | 600 CHF |
2 | 2. Monat | 6 Std. | WECO Modul 1 | 650 EUR | 750 EUR | 850 CHF |
3 | 3. Monat | 6 Std. | WECO Modul 2 | 650 EUR | 750 EUR | 850 CHF |
4 | 4. Monat | 6 Std. | WECO Modul 3 | 650 EUR | 750 EUR | 850 CHF |
5 | 5. Monat | 6 Std. | WECO Modul 4 | 650 EUR | 750 EUR | 850 CHF |
6 | 6. Monat | 6 Std. | WECO Modul 5 | 650 EUR | 750 EUR | 850 CHF |
7 | 7. Monat | 6 Std. | WECO Modul 6 | 650 EUR | 750 EUR | 850 CHF |
8 | anschließend | fortan | Partnerschaft als EXPERT siehe WECO Details | optional | optional | optional |
Alle Preise verstehen sich zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer.
* Der erste Monat (Phase 1 = offener Werteworkshop, vor dem Start von WECO) kann und darf länger dauern, entsprechend der Zeitspanne, die zwischen Phase 1 und Phase 2 (WECO Modul 1) liegt.
Langfristige Services und Unterstützungen
- Auch nach der Ausbildung kannst Du als zertifizierter und gelisteter Werte-Coach auf unsere ständig weiterentwickelten Inhalte, Tools, Checklisten, Schaubilder, Werte-Spiele, Online-Datenbanken etc. zurückgreifen.
- Daneben wirst Du in unserer Liste der zertifizierten Werte-Coaches aufgeführt. Bei vertraglicher Partnerschaft auch mit Link zu deiner Website, was ein wertvoller „Backlink“ für Deine eigene Seite darstellt (SEO).
- Optional kann eine Listung (mit ausführlichem Profil) im Bereich EXPERTS der VALUES-ACADEMY erfolgen. Bei überregionalen oder zu Ihrem Fachterminus passenden Anfragen nach Coaches, Dozenten und/oder Workshop-Moderatoren (meist aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz) werden wir diese weiterleiten bzw. eine Anfrage an regionale und/oder fachlich passende EXPERTS starten.
- Support (z. B. Supervision, Projektberatung etc.) kann gegen eine reduzierte Gebühr für gelistete EXPERTS gebucht werden.
Weitere Infos
- Zu den Teilnehmerstimmen➚
- Zu den Allgemeinen Teilnahmebedingen➚
- Zum Archiv der abgeschlossenen WECOs
Letzte Bearbeitung am 27.03.2025