MWB

Begleitseite zum “Mein Werte Buch: Reflexions- und Arbeitsbuch zur persönlichen Wertefindung“, Edition 2025, 2. Auflage (MWB25)

Diese Seite wird kurz nach der Erscheinung der 2. Auflage (Edition 2025) erweitert und fertiggestellt – im Zeitraum zwischen April und Juli 2025, da wir dann die eingereichten Formulare (siehe unten) auswerten und die Vorschläge sowie Fragen hier einarbeiten.

Allgemeines

Diese Seite dient als Erweiterung für das MWB. Hier stellen wir Dir weitere Informationen, Hilfestellungen, Downloads, Links zu Beschreibung, Tools und Experten zur Verfügung.

Ganz unten kannst Du uns gerne Feedback zum Buch geben und auch Fragen stellen. Diese werden wir dann entweder direkt beantworten oder hier in Form einer FAQ (siehe unten) einfügen.

Beschreibung „Mein Werte Buch“

Das „Mein Werte Buch“ ist Dein Wegweiser zur persönlichen Wertefindung!

Dieses Arbeitsbuch führt Dich strukturiert durch eine tiefgehende Reflexion Deiner persönlichen Werte.

Es richtet sich an alle, die ihre Werte bewusst erkunden und als klare Orientierung für ihr Leben und ihren Beruf nutzen möchten.

Anhand von gezielten Fragen, wertesystemischen Zuordnungen und Anleitungen entdeckst Du Deine wichtigsten Werte und lernst sie aktiv zu leben.

Das „Mein Werte Buch“ hilft Dir, die richtigen Fragen zu stellen – und die für Dich passenden Antworten zu finden.

Anmerkung: Diese Edition 2025 ist die vollständig überarbeitete Version der 1. Auflage aus dem Jahr 2019.

Mein Werte Buch - 2. Auflage 2025

Downloads und Zubehör zum Buch

Lesezeichen als Download

zum selbst drucken und Zuschneiden:

https://www.values-academy.de/werte-lexikon/download/

Alternativ kannst Du das Lesezeichen im VA-Shop kaufen.

Lesezeichen - Mein Werte Buch 2025
Lesezeichen - Mein Werte Buch 2025

Die Formulare im Buch

als PDFs zum Download 

diese sind in Arbeit und werden hier noch eingefügt

Sokrates
Sokrates

Beispiel KOHEBA (S. 351)

Ausgefülltes Beispiel aus Seite 351

Im Unterkapitel „Verdichten und aufstellen“ werden die Werte nach dem KOHEBA-Wertemodell zugeordnet.

Die Platzierung sollte so stattfinden:

  1. KO: Werte, die eher präsent und auch strategischer Natur sind und Dich nicht Dein ganze Leben begleiten bzw. nicht in jeder Rolle wichtig sind.
  2. HE: Werte, die Dich emotional bewegen (positiv und/oder negativ) und für die Du brennst.
  3. BA: Werte, die Du schon immer in Dir trägst und vielleicht manchmal vergisst.

Die Anzahl spielt keine Rolle. Es sollten ca. 7 bis max. 15 Werte sein.

MWB25_Beispielseite-ausgefüllt_S351

Weitere Unterstützung

Wenn Du weitere Fragen hast, kannst Du einen auf Wertearbeit spezialisierten Coach fragen. Gerne vermitteln wir Dir einen in Deiner Nähe.

Hier findest schon mal eine kleine Auswahl: https://www.values-academy.de/experts/

FAQ (häufig gestellte Fragen)

(klicke auf + um die jeweilige Antwort anzuzeigen)

Nein! Es müssen nur die zuvor ausgewählten Begriffe bearbeitet werden. Allerdings kann es sehr sinnvoll sein – wenn Du die Zeit und Muße dazu hast- alle Begriffe durchzuarbeiten, um so manchen Wert für Dich neu zu entdecken.

Nein! Du kannst das alles im Online-Wertelexikon (WELEX) nachlesen.
Liste der Werte und Wertesystem: https://www.values-academy.de/werte-lexikon/alle-werte/

Bitte beachte: Das kostenlose Online-Wertelexikon wird durch Spenden finanziert und kann deswegen zukünftig nur noch dann kostenlos sein, wenn möglichst viele Nutzer spenden (eine Form der besonderen Wertschätzung).

Nicht unbedingt! Wenn Du jedoch tiefer ins Thema einsteigen willst – insbesondere was der Unterschied zwischen Charakter und Persönlichkeit ist oder mehr über Kopfwerte, Herzwerte und Bauchwerte (KOHEBA-Wertemodell) erfahren möchtest, dann kannst Du z. B. den Online-Werte-Schnupperkurs besuchen.

Dann kannst Du im Feedbackformular (siehe unten) Deine Frage eingeben. Wir werden diese dann hier hinzufügen und beantworten.

Das Werte-Tagebuch

Gerne kannst Du die im Buch beschriebene Phase 8 durchlaufen, welche über einen Zeitraum von mindestens weiteren 9 Monaten andauert.

Hier machst Du Erfahrungen im Umgang mit Dir selbst und anderen Menschen (z. B. Partner, Kinder, Eltern, Freunde, Kollegen, Chef, Kunden, Lieferanten und/oder Nachbarn).Du schulst Deine Art, zu kommunizieren, indem Du lernst, werteorientiert zu denken, argumentieren und handeln.

Dafür benötigst Du logischerweise ein konkretes Tool mit viel Platz für Deine Notizen und Aufzeichnungen – insbesondere dann, wenn sich Deine Werte zwischenzeitlich oder künftig verändern.

Genau dafür haben wir das „WERTE-Tagebuch“ geschaffen: https://www.values-academy.de/werte-tagebuch/, das voraussichtlich Mitte/Ende 2025 erscheint. 

Dein Feedback zum MWB25

Feedback zum MWB
Wir freuen uns über Dein Feedback zum Buch und wie die Arbeit damit für Dich war. Vielen Dank!
Name
Name
Vorname
Nachname
0 – Ganz und gar nicht
10 – Sehr gut
Wie beurteilst Du die Inhalte?
Stimme überhaupt nicht zu
Stimme nicht zu
Neutral
Stimme zu
Stimme komplett zu
Bin sehr begeistert
sind ausreichend umfangreich
sind verständlich
ich konnte gut damit arbeiten
genug Platz für Antworten in Formularen
eine digitale Version ist wünschenswert

Letzte Bearbeitung am 16.04.2025